Welche Anwendung verbraucht welches Datenvolumen?
Eine Regel zur Berechnung des Datenvolumen-Verbrauchs existiert nicht. Jedoch gibt es einige „Faustformeln“, mit deren Hilfe sich das monatliche Datenvolumen schätzen lässt:
- YouTube: Hier kommt es ganz auf die Einstellungen an. Videos in Standard-Auflösung benötigen ca. 4 bis 10 Megabyte pro Minute. HD-Inhalte kommen dagegen schon auf ca. 20 – 35 Megabyte pro Minute.
- Musik-Streaming: Das Streamen von Musikdiensten gehört mit 1 bis 2 Megabyte pro Minute zu den „versteckten“ Datenverbrauchern. Auch hier lässt sich mit Hilfe der App-Einstellungen das Datenvolumen reduzieren.
- WhatsApp: 100 Text-Nachrichten verbrauchen ca. 1 Megabyte (0,001 GB). Das ist wohl kaum der Rede wert. Bilder oder Videos schrauben das Datenvolumen allerdings kräftig in die Höhe: Bilder: 50 Bilder entsprechen ca. 10 Megabyte Videos: Pro Minute ca. 15 Megabyte
Social-Media: Seiten wie Facebook oder Instagram leben von Bildern. Hier kommt es also ganz auf die Nutzungsintensivität an. Auch hier gehört das Anschauen von Bildern und Videos zu den größeren Verbrauchern: zwischen 1 und 5 Megabyte sind hier gängig.
Neueste Kommentare